Nistkastenbetreuung - wir betreuen ca. 80 Nistkästen im Breiteichwald bei Schwäbisch Hall. Diese werden jedes Jahr gereinigt. Defekte Kästen werden repariert oder ersetzt.
Pressebericht 2023 (Haller Tagblatt):Wie jedes Jahr haben Mitglieder des Kanarienzüchter und Vogelliebhabervereins Schwäbisch Hall- Untermünkheim Mitte Februar die in der vergangen Jahren aufgehängten Nistkästen im Breiteichwald kontrolliert und gereinigt. .
Dabei wurden verwitterte und bei Baumfällarbeiten beschädigte oder zerstörte Nistkästen durch 20 neue Kästen ersetzt.
Bedauerlicherweise musste auch eine Müllablagerung gemeldet werden. Umweltfrevler hatten mehrere Säcke im Wald entsorgt, gefüllt mit hauptsächlich Glasflaschen. Die hätte man kostenlos in Container werfen können.
Wer die Nistkästen im eigenen Garten noch nicht gereinigt hat, der sollte dies jetzt tun.
Links zu Bauplänen für Nistkästen:
Mitwelt.org Arche online NABU BUND
Bilder von den Aktionen
Vogelbörsen
Wir veranstalten Vogelbörsen.
Seit 2022 finden die Börsen wieder in Schwäbisch Hall statt und zwar im Züchterheim der Kleintierzüchter in Hessental in der Klinge.
Auf unseren Börsen kann jeder Vögel anbieten, tauschen oder kaufen und sich bei den Züchtern Tipps holen zu Haltung und Pflege. Außerdem wird hochwertiges Futter preiswert angeboten.
Bilder von Börsen
Wir laden Euch herzlich ein, unsere Börsen zu besuchen.
Vogelschau
Wir veranstalten jedes Jahr im Oktober eine Vogelschau.
Seit einigen Jahren steht in Schwäbisch Hall keine geeignete Halle mehr zur Verfügung. Seither machen wir eine kombinierte Vogel- und Kleintierschau im Nachbarort Untermünkheim (nah an der Autobahn).
Wir laden Euch herzlich ein unsere nächste Schau zu besuchen.
Züchter- und Jahrestreffen
Bei unseren Züchtertreffen, in der Regel 2x im Jahr, treffen wir uns bei einem Züchter aus unserem Verein. Es wird die Zuchtanlage besichtigt und Tipps zu Vogelhaltung und Zucht ausgetauscht.
Bei den Jahres(kameradschafts)treffen steht das gemütliche Beisammensein im Vordergrund, das aber auch bei den Züchtertreffen noch nie zu kurz gekommen ist.
Bilder von unseren Treffen findet Ihr in der Galerie (Linke Spalte).
Ausflüge
Jedes Jahr unternehmen wir im späten Frühjahr mit einem Bus einen Wochenendausflug zu interessanten Ziele im Umkreis bis zu 500 km.
Dabei besuchen wir Sehenswürdigkeiten und versuchen immer etwas einzubauen, wie einen Besuch bei einem großen Züchter, einem Zoo, einem Naturschutzgebiet oder irgendwas, das mit Tieren und der Natur zu tun hat.
Die Geselligkeit kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz.
Bilder von unseren Treffen findet Ihr in der Galerie (Linke Spalte).